23.04.2024
Am heutigen Nachmittag, 23.04.2024, wurde der eingereichte Wahlvorschlag der CWE - Freie Wähler bestätigt.
Wir präsentieren uns mit der Liste 6 für die bevorstehende Stadtratswahl der Landgemeinde Dingelstädt.
02.03.2024
01.03.2024
Reaktion der Fraktion der CWE-Freie Wähler auf den Artikel über die Nominierung der CDU-Kandidaten für den Stadtrat
Der Artikel „CDU in Dingelstädt nominiert Kandidaten für den Stadtrat“ in der TLZ Ausgabe vom 28.02. löste bei den Mitgliedern der Fraktion CWE-Freie Wähler Verwunderung aus. Er vermittelt den Eindruck, dass nur die CDU-Fraktion die Landgemeinde Stadt Dingelstädt vorangebracht hat. Wenn Herr Thüne formuliert: „Der Erfolgskurs könne der CDU zugeschrieben werden“, lässt er gerade das, was die Arbeit im Stadtrat geprägt hat, nämlich das gemeinsame Bemühen um gute Lösungen im Sinne der Bürger, unerwähnt.
Wir fragen uns, wie sieht die CDU-Fraktion die Arbeit der anderen demokratischen Parteien und Gruppierungen im Stadtrat? Haben Sie nur eine Alibifunktion für die CDU?
Im Mittelpunkt der Arbeit in der letzten Wahlperiode stand die Gemeindefusion. Ohne den Einsatz der Freien Wähler in Beberstedt und in Struth wäre ein Zusammenschluss mit diesen Gemeinden nicht zustande gekommen.
Auch die anderen Projekte, wie die Erschließung von Baugebieten, der Kunstrasenplatz mit dem Multifunktionsgebäude, die Sanierung des Hallenbades und der Bau des Mehrzweckgebäudes in Silberhausen am Sportplatz, hat die Fraktion der CWE-Freie Wähler mitgetragen.
Herr Thüne, sollte eigentlich wissen, dass es gerade in diesen politisch unsicheren Zeiten um die Zusammenarbeit aller demokratischen Mitstreiter geht und man diese, auch im Wahlkampf, nicht einfach außen vor lassen kann.
In Namen der Fraktion der CWE-Freie Wähler
Peter Krippendorf
27.02.2024
Am 27. Februar fand die Aufstellungsversammlung der CWE statt. Bei dieser Versammlung kamen Mitglieder und Unterstützer der Partei zusammen, um die Kandidaten für die kommende Wahlperiode aufzustellen. In einer demokratischen Abstimmung wurden die Kandidaten für die einzelnen Plätze zur Stadtratswahl in Dingelstädt gewählt.
Die Aufstellungsversammlung war ein wichtiger Schritt für die CWE, um sich auf die anstehenden Wahlen vorzubereiten und ihre politischen Ziele zu verfolgen. Die Kandidaten wurden sorgfältig ausgewählt und bringen unterschiedliche Erfahrungen und Kompetenzen mit, um die Interessen der Bürgerinnen und Bürger bestmöglich zu vertreten.
Die CWE ist zuversichtlich, dass sie mit ihren Kandidaten eine starke Präsenz in den kommunalen Gremien erreichen wird und somit einen positiven Beitrag zur Weiterentwicklung der Landgemeinde Dingelstädt leisten kann. Die Aufstellungsversammlung war ein erfolgreicher Auftakt für den Wahlkampf und zeigt das Engagement und die Entschlossenheit der CWE, sich für eine wirtschaftliche und christlich geprägte Politik einzusetzen.
Die nächste Veranstaltung dazu findet am Dienstag, dem 27.02.2024, um 19:30 Uhr im Hotel „Deutsches Haus“ in Dingelstädt statt. Es ist uns wichtig, auch jüngere Bürger für die politische Arbeit zu gewinnen. Des Weiteren sollen alle zehn Ortschaften auf der Kandidatenliste vertreten sein. Interessierte Bürger sind herzlich zu dieser Beratung eingeladen. Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Redaktion der CWE
29.01.2024
Die CWE/Freie Wähler sind seit 1990 im Stadtrat und möchten ihre kommunalpolitische Arbeit auch in der kommenden Wahlperiode fortsetzen. Die Vorbereitungsphase dazu läuft! Ein Wahlprogramm wurde schon erstellt.
Die Wahlliste parteiunabhängiger Kandidaten, die für den Stadtrat kandidieren wollen, ist noch nicht abgeschlossen und bietet allen interessierten Bürgern die Möglichkeit, sich für ein Mandat im Stadtrat zu bewerben.
Die nächste Veranstaltung dazu findet am Dienstag, dem 27.02.2024, um 19:30 Uhr im Hotel „Deutsches Haus“ in Dingelstädt statt. Es ist uns wichtig, auch jüngere Bürger für die politische Arbeit zu gewinnen. Des Weiteren sollen alle zehn Ortschaften auf der Kandidatenliste vertreten sein. Interessierte Bürger sind herzlich zu dieser Beratung eingeladen. Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Johannes Schuchardt
Vorsitzender
Peter Krippendorf
Fraktionsvorsitzender