Kandidaten
Herzlich willkommen zur Vorstellung unserer Kandidaten! Wir freuen uns, dass Sie hier sind, um mehr über die einzelnen Personen zu erfahren, die sich für Sie engagieren möchten.

Doreen Keppler
Kreuzebra
Juristin

Enrico Hagelstange
Beberstedt
Betriebswirt

Eike-Benjamin Müller
Bickenriede
Dipl.-Ing. Maschinenbau

Martin Heddergott
Dingelstädt
Lehrer

Stefan Burkhardt
Hüpstedt
Handelsfachwirt

Elmar Hupe
Kefferhausen
Betriebswirt

Thomas Opfermann
Dingelstädt
selbständiger Medizinphysiker

Ralf Hermann Schüler
Silberhausen
Außendienstmitarbeiter

Christian Schilling
Zella
Bauleiter

Jörg Hentrich
Beberstedt
TÜV-Sachverständiger

Marie Reinhardt
Bickenriede
M.Sc. Agrarwissenschaften

Wolfgang Iffland
Dingelstädt
Raumausstattermeister

Ulrich Stude
Struth
Maschinenbauingenieur

Stefan Nolte
Silberhausen
Soldat

Uta Kirchberg
Dingelstädt
Grundschullehrerin

Leander Mainzer
Dingelstädt
Einrichtungsleitung „St. Josef Institut“

Markus Spitzenberg
Silberhausen
Steinmetz. – Bildhauermeister
Unsere Kandidaten im Detail
Dingelstädt

Schulleiter a.D.
Peter Krippendorf
- Anschrift: Am Heidenhang 4, 37351 Dingelstädt
- Alter: 67 Jahre
- Seit 47 verheiratet
- 2 Kinder und 5 Enkelkinder
- Beruf: Lehrer für Chemie/Mathematik, von 1990 -2021 Schulleiter des Staatlichen Gymnasiums „St. Josef“ Dingelstädt
- seit: 01.08.2022 im Ruhestand
- politische Arbeit seit 1990
- Mitglied der CWE Dingelstädt und der Freien Wähler Eichsdfeld
- Stadtrat von Dingelstädt
- Mitglied im Kreistag Worbis, letzte 3 Wahlperioden Mitglied im Kreistag Eichsfeldkreis in der Fraktion der Freien Wähler (letzte 2 Wahlperioden Fraktionsvorsitzender)
- Hobbys
- Umwelt- und Naturschutz
- Jagd
- Jagdhundezucht „Tiroler Bracken“
- Warum kandidiere ich für den Kreistag und den Stadtrat?
- Ich möchte mich für mehr bürgernahe Demokratie und gegen jegliche Art von Extremismus einsetzen.
- Durch meine politische Arbeit will ich erreichen, dass die Kommunalpolitik für den einzelnen Bürger transparent und nachvollziehbar gestaltet wird. Dabei werde ich alle Beschlüsse der Mehrheitsfraktion, die sinnvoll sind und dem Gemeinwohl dienen, mittragen aber andererseits auch konstruktiv-kritische Fragen zu den einzelnen Themen stellen und eventuelle Bedenken meinerseits öffentlich machen.

Kreuzebra
Doreen Keppler
- Alter: 47 Jahre
- Beruf: Juristin
- Ich stehe für:
- ein weiteres Zusammenwachsen der einzelnen Ortsteile von Dingelstädt, wobei die Traditionen der einzelnen Orte weiter gefördert und erhalten bleiben sollen.

BEBERSTEDT
Enrico Hagelstange
- Alter: 33 Jahre
- Beruf: Betriebswirt
- Wofür stehe ich: „Loyalität ist nicht nur ein Wort, sondern eine Handlung, die zeigt, dass man immer zu seinen Werten und Überzeugungen steht.“
- Warum ich für den Stadtrat kandidiere:
Ich stehe für eine bürgernahe Politik auf kommunaler Ebene ein.
Durch offene Kommunikation, aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger und die Förderung von Solidarität sollen die Bedürfnisse und Anliegen aller Menschen berücksichtigt werden.

Bickenriede
Eike-Benjamin Müller
- Alter: 35 Jahre
- Beruf: Angestellter Dipl.-Ing. Maschinenbau, verantwortlich für Prozessoptimierung als Stabsstelle der Geschäftsführung
- Ich möchte unsere Ortschaft Bickenriede in der Stadt Dingelstädt vertreten, mit dem Blick auf Entwicklung der Ortschaft im Bereich Familienfreundlichkeit, Bildung, Kultur und ökonomischer Gesichtspunkte. Die Erhaltung und Förderung der lokalen Wirtschaft ist mir wichtig. Auch wünsche ich mir eine unbürokratische, schnelle, mutige und entscheidungsfreudige Politik in unserer Stadt Dingelstädt. Motto: „Lieber einfach mal machen und bei Bedarf korrigieren.“

Dingelstädt
Martin Heddergott
- Alter: 32 Jahre
- Beruf: Lehrer
- Wofür ich stehe: „Demokratie heißt, sich in seine eigenen Angelegenheiten einzumischen.“ (Max Frisch)
- Ich wünsche mir eine familienfreundliche und zukunftsorientierte Stadt, die sich auch aktiv mit Fragen der Nachhaltigkeit auseinandersetzt, sowohl bei der Energiegewinnung als auch beim Umgang mit vorhandenen Ressourcen.

Hüpstedt
Stefan Burkhardt
- Alter: 42 Jahre
- Verheiratet, 2 Kinder
- Beruf: Handelsfachwirt
- Hobbys: Laufsport, Freiwillige Feuerwehr
- Wofür ich stehe:
- für eine gleichberechtigte Integration aller Ortsteile in der Stadt Dingelstädt
- für lebenswerte und familienfreundliche Ortschaften in unserer Kommune
- für Unterstützung und Förderung des Ehrenamtes & Vereinslebens

Kefferhausen
Elmar Hupe
- Alter: 52 Jahre
- Verheiratet, 4 Kinder
- Beruf: Betriebswirt, Leiter Finanzen im Bistum Erfurt
- Ich möchte mich einsetzen für:
- ein konstruktives Zusammenwirken aller demokratischen Kräfte dieser Stadt jenseits von parteipolitischem Taktieren und Zwängen
- eine bürgernahe, transparente und unbürokratische Verwaltung
- eine familienfreundliche Stadt und bezahlbare Kindergartenplätze
- nachhaltige Investitionen

Dingelstädt
Dr. Thomas Opfermann
- Alter: 55
- Beruf: selbständiger Medizinphysiker
- Wofür stehe ich: Politische Entscheidungen mit Herz, Verstand und Augenmaß, geleitet durch ein christliches Menschenbild ohne parteipolitische Bindung.

Silberhausen
Ralf Schüler
- Alter: 60 Jahre
- Beruf: Außendienstmitarbeiter
- Ich stehe für:
- eine freiheitlich demokratische Grundordnung
- eine starke Landgemeinde Stadt Dingelstädt
- einen ressourcenschonenden und nachhaltigen Umgang mit Natur und Umwelt
- eine zukunftsorintierte, nachhaltige und bezahlbare Energieversorgung
- eine familienfreundliche, zukunftsotientierte Familienpolitik

Zella
Christian Schilling
- Alter: 41
- Beruf: Bauleiter
- Wofür ich stehe:
– Förderung lokaler Gemeinschaft
– Vorantreiben von Innovation und Fortschritt
– Toleranz und Gleichberechtigung
– Einsatz für Nachhaltigkeit und Lebensqualität

Beberstedt
Jörg Hentrich
- Alter 60 Jahre
- Beruf: TÜV-Sachverständiger
- Die neuen Möglichkeiten nutzen, die uns die Gebietsreform bietet

Bickenriede
Marie Reinhardt
- Alter: 36 Jahre
- Verheiratet, 2 Kinder
- Beruf: M.Sc. Agrarwissenschaften / Geschäftsführerin
- Wofür stehe ich: „Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie an und handelt!“ – Dante Alighieri-

Dingelstädt
Wolfgang Iffland
- Alter: 60 Jahre
- Beruf: Raumausstattermeister
- Wofür stehe ich: „Notwendigerweise sind die kleinsten Dinge die Anfänge der Größten.“ Publilius Syrus

Struth
Ulrich Stude
- Alter: zur Wahl 58
- Beruf: Maschinenbauingenieur
- Wofür stehe ich: „Tue zuerst das Nötige, dann mögliche und plötzlich schaffst du das unmögliche“ Franz von Assisi

Silberhausen
Stefan Nolte
- Alter: 37 Jahre
- Beruf: Soldat
- Wofür stehe ich: Bedürfnis- und lösungsorientierte Politik auf kommunaler Ebene sind mir sehr wichtig.
Das Eingehen auf die Belange der Bürger unserer Landgemeinde und die aktive Kommunikation mit den Menschen sind dabei unerlässlich.
Mit entsprechendem Weitblick möchte ich unsere Heimat noch besser machen.

Dingelstädt
Uta Kirchberg
- Alter: 47 Jahre
- Beruf: Grundschullehrerin
- Wofür stehe ich: Sich aktiv mit meinen Begabungen in die Gesellschaft einbringen und diese mitgestalten – das tue ich nicht nur in meinem Beruf als stellvertretende Schulleiterin, sondern auch ehrenamtlich im Kirchortrat und der Schola unserer Pfarrgemeinde sowie beim Turnerfasching.

Dingelstädt
Leander Mainzer
- 37 Jahre
- Einrichtungsleitung „St. Josef Institut“
- Verheiratet, 3 Kinder
- Als Familienvater und gebürtiger Eichsfelder ist es mir ein wichtiges Anliegen die Landgemeinde Dingelstädt gemeinsam mit allen Verantwortlichen in eine bereichernde Zukunft zu begleiten. Richtungsweisende Entwicklungen möchte ich im Interesse der Bürgerinnen und Bürger mit Herz und gesundem Menschenverstand konstruktiv mitgestalten.

Silberhausen
Markus Spitzenberg
- Anschrift: Mühlenstraße 7, 37351 Silberhausen
- Alter: 45 Jahre
- 2 Kinder
- Beruf: Steinmetz.-Bildhauermeister
- Traditionsbetrieb seit 1931, 2009 vom Vater übernommen
- Hobbys: Musik und Wandern
- Wofür stehe ich:
- Entscheidungen, nicht einfach über die Köpfe der Bürger entscheiden
- Projekte die von Steuergeldern bezahlt werden, sollten von den Bürgern der Stadt Dingelstädt durch einfache unbürokratische Wahlen mitbestimmt werden
- Bürokratieabbau
